Kiga-Bote
April/Mai 2022
KIGA-BOTE
Liebe Eltern,
hier erhalten Sie wieder aktuelle Informationen aus der Kita.
Langsam kehrt wieder mehr Normalität in die Kita ein, durch den Wegfall der Test- und Dokumentationspflicht und Aufhebung des Betretungsverbots nähern wir uns dem normalen Regelbetrieb. Wir hoffen auf eine schnelle Entspannung unserer Personalsituation, so dass wir wieder unseren gewohnten Kindergartenalltag leben können. |
Elternsprechtage
Am 3., 4. und 5. Mai finden die Elternsprechtage im Alois-Gemmecke-Haus statt.
Ab Montag hängen die Listen der Termine in der Vorhalle aus.
Bitte tragen Sie sich ein.
Teiloffene Bereiche (Turnraum, Cafe)
Durch die Entspannung der personellen Situation können wir mit der Öffnung des gruppenübergreifenden Frühstücks Cafés wiederbeginnen.
Im nächsten Schritt planen wir die erneute Nutzung des Turnraums als teiloffenen Bereich.
Bis dahin nutzt jede Gruppe weiterhin täglich im Wechsel den Turnraum, so dass die Kinder sich trotzdem unten bewegen können.
Wechselkleidung
In einigen Wechselkleiderkisten ist leider keine Kleidung oder nicht dem Wetter angepasst.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Kiste und füllen diese zeitnah auf.
Gleiches gilt für die Matschkleidung und Gummistiefel.
Fundkiste
Bitte kontrollieren Sie die Fundsachen regelmäßig.
Alles, was nicht abgeholt wird, geben wir zur Kleidersammlung von Pater Beda.
Nachgeholte Rosenmontags-Party
Wir beginnen nächste Woche mit den Kindern in Kinderkonferenz und Kinderparlament die Ersatzparty zu planen.
Die Feier wird an einem Kindergartentag am Vormittag im Mai stattfinden.
Den Termin geben wir noch bekannt.
Superlöwen
An 3 Tagen ( 30.5.-1.6.22) kommt Frau Annika Bremmerich (Selbstbehauptungstrainerin), um mit allen Maxikindern ein „Superlöwen-Training“ durchzuführen. Dabei geht es darum, die Kinder zu stärken, damit sie schwierige Situationen sicher meistern und selbstsicher durchs Leben gehen.
Zum Abschluss erhalten die Kinder eine Urkunde.
Die Übernahme der Kosten haben wir bei der Volksbank beantragt und diese werden übernommen.
Weltkindertag am 1.6.22
Die Kinderrechte begleiten uns im täglichen Umgang miteinander und werden immer zu Beginn des Kindergartenjahres intensiv mit den Kindern erarbeitet.
Wir möchten den diesjährigen Weltkindertag zum Anlass nehmen und mit den Kindern das Thema Kinderrechte als Projekt vertiefen.
In der Kinderkonferenz und im Kinderparlament planen die Kinder mit uns die Aktivitäten.
Sonstiges
-Wir freuen uns, dass Frau Lara Große-Benne ab sofort die Stelle in der Mittagszeit als Küchenhilfe für 1,5 Stunden täglich übernimmt.
-In den letzten Tagen wurde der Sand in allen Sandkästen komplett ausgetauscht und durch neuen Sand ersetzt.
-der neue Doppel-Handlauf für den Treppenabgang zum Turnkeller wurde geliefert und montiert. Jetzt können sich auch die allerkleinsten Kinder gut festhalten.